Domain wepublic.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soziale:


  • Soziale Demokratie
    Soziale Demokratie

    Soziale Demokratie , 1946 gegründet, begleitet die Zeitschrift Frankfurter Hefte bis heute die politischen Debatten der Bundesrepublik - seit 1985 als Teil der Neuen Gesellschaft/Frankfurter Hefte. Die Chefredakteure und Herausgeber, darunter Eugen Kogon und Walter Dirks, Willy Brandt und Peter Glotz, haben es stets verstanden, renommierte internationale und deutsche Autor*innen aus Politik, Wissenschaft, Gewerkschaften und Journalismus zu gewinnen. Drei Bände versammeln nun, nach thematischen Schwerpunkten gegliedert, herausragende Beiträge der letzten Jahrzehnte. Band 3 zeichnet den langen und immer auch umkämpften Weg vom »Demokratischen Sozialismus« der deutschen Sozialdemokratie und ihres Godesberger Programms zum aktuellen Verständnis der »Sozialen Demokratie« nach. In den Frankfurter Heften seit 1946 und in der Neuen Gesellschaft sei 1954 war er immer zentrales Thema. Der Band enthält einschlägige Texte aus der gesamten Zeitspanne, in besonderer Dichte auch aus den jüngsten und aktuellen Debatten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Leinen, Redaktion: Meyer, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Keyword: Frankfurter Hefte; Sozialismus; Sozialdemokratie; SPD; Neue Gesellschaft; linke Politik; Linke; demokratischer Sozialismus; progressive Linke; Godesberger Programm, Fachschema: Linke (politisch)~Innerparteilich~Partei (politisch), Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Politische Parteien, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Länge: 209, Breite: 150, Höhe: 36, Gewicht: 596, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Thierse, Wolfgang: Soziale Demokratie als Überlebenspolitik
    Thierse, Wolfgang: Soziale Demokratie als Überlebenspolitik

    Soziale Demokratie als Überlebenspolitik , n den letzten Jahrzehnten ist die Programmatik der SPD, nicht nur in deren Grundwertekommission, wesentlich durch Wolfgang Thierse und Thomas Meyer geprägt worden. Aus Anlass ihres gemeinsamen 80. Geburtstags, beide Vordenker sind 1943 sogar am gleichen Tag geboren, blicken sie zurück und bieten ungewöhnliche Einsichten in ihre Biografien und wie sie Politik im Wandel erlebt und mitgestaltet haben. Sie sprechen über ihre gemeinsame Herkunft in der DDR, ihre Sozialisation in Elternhaus, Schule und Ausbildung. Ihre Wege in die Sozialdemokratie und ihre Rolle als Politiker und Denker der sozialen Demokratie. Der eine flüchtete aus der DDR; der andere blieb bis zum Untergang und lebte im Schatten der Macht. Wie sind sie zu sozialdemokratischen Politikern und Denkern geworden? Welches Verständnis von Sozialer Demokratie, Frankfurter Schule, Immanuel Kant und Karl Marx zeichnet sie aus? Zwei unterschiedliche Leben in Ost und West. Ihre Sichtweisen auf die Deutsche Einheit und die sozialdemokratische Entspannungs- und Ostpolitik ähneln sich. Sie liefern wichtige Beiträge, um die SPD in der Globalisierung und angesichts der ökologischen Herausforderung auf die Höhe der Zeit zu bringen. Auf der Basis ihrer biografischen und intellektuellen Erfahrungen entwickeln Thierse und Meyer spannende Antworten zu einer Überlebenspolitik, die das Ökologische mit dem Sozialen und mit der Verteidigung der Demokratie verbindet - auch umstrittene aktuelle Themen wie China, Ukrainekrieg, Migration oder Identitätspolitik werden nicht ausgelassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Demokratie und Soziale Ethik (Addams, Jane)
    Demokratie und Soziale Ethik (Addams, Jane)

    Demokratie und Soziale Ethik , Vorgelegt wird zum ersten Mal der ins Deutsche übersetzte Grundtext Sozialer Arbeit »Demokratie und Soziale Ethik« der amerikanischen Sozialarbeiterin und Aktivistin Jane Addams, der perspektivisch kommentiert und für den Diskurs der Sozialen Arbeit adaptiert wird. Die Einleitung und der Kommentar zum Werk "Demokratie und Soziale Ethik" von Jane Addams möchten die Motivation und die Relevanz dieser Schrift verdeutlichen und zudem sichtbar machen, wie sehr es in einer Zeit eines inflationären Meinungsdiskurses wichtig erscheint, grundlegende Texte der Sozialen Arbeit neu zu lesen und wahrzunehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Kartoniert, Autoren: Addams, Jane, Redaktion: Hundeck, Markus~Mührel, Eric, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: Demokratisierung; Doppelmandat; Gemeinwesenarbeit; Historische Soziale Arbeit; Hull House; Menschenrechtsprofession; Pragmatismus; Settlement-Bewegung; Social Ethics; Sozialwesen; Tripelmandat; soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziologie~Soziale Arbeit~Sozialpädagogik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 226, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779965930, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Müller, Christian: Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit
    Müller, Christian: Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit

    Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit , Menschen im digitalen Raum erreichen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen soziale Medien die zwischenmenschliche Kommunikation?

    Soziale Medien ermöglichen eine schnelle und einfache Kommunikation über große Entfernungen hinweg. Sie können jedoch auch zu oberflächlicheren Interaktionen führen und persönliche Gespräche ersetzen. Zudem können sie die Kommunikation negativ beeinflussen, indem sie Missverständnisse oder Konflikte verstärken.

  • Wie sozial sind soziale Medien bzw. soziale Netzwerke?

    Soziale Medien und soziale Netzwerke können sowohl sozial als auch unsozial sein. Einerseits bieten sie die Möglichkeit, Menschen zu verbinden, Informationen auszutauschen und Gemeinschaften aufzubauen. Andererseits können sie auch zu sozialer Isolation, Cybermobbing und negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit führen. Es hängt von der Art der Nutzung und den individuellen Erfahrungen ab, ob soziale Medien als sozial empfunden werden.

  • Wie beeinflusst die Verbreitung von Nachrichten durch soziale Medien unsere Meinungsbildung?

    Die Verbreitung von Nachrichten durch soziale Medien kann unsere Meinungsbildung beeinflussen, indem sie uns mit einer Vielzahl von Perspektiven und Informationen konfrontiert. Durch Algorithmen und Filterblasen können jedoch auch Meinungen verstärkt und polarisiert werden. Es ist wichtig, kritisch zu hinterfragen, welche Quellen wir konsumieren und wie wir unsere Meinungen bilden.

  • Was ist soziale Medien?

    Soziale Medien sind Plattformen im Internet, die es Nutzern ermöglichen, miteinander zu interagieren, Inhalte zu teilen und sich zu vernetzen. Dazu gehören beispielsweise Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. Durch soziale Medien können Menschen Informationen austauschen, Meinungen teilen, Freundschaften pflegen und sich über aktuelle Themen informieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der heutigen Kommunikation und haben Einfluss auf unsere Gesellschaft.

Ähnliche Suchbegriffe für Soziale:


  • Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
    Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen

    Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen , Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs). Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer "global social work profession and discipline" und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken. "Mit dem Band wird ein klares Statement zur politischen Verantwortung Sozialer Arbeit zum Ausdruck gebracht, das sich aus dem internationalen Kontext heraus auf den nationalen Rahmen herunterbrechen lässt. Insgesamt ist das Buch ein spannendes Brennglas und Kaleidoskop. Es zeigt die Verwobenheit einer kritischen Internationalen Sozialen Arbeit mit sozialen Bewegungen, es wirft Blicke auf eine kritische und politische Soziale Arbeit, die sich an der Seite der Unterdrückten, Diskriminierten, Ausgegrenzten und Rassifizierten sieht". Prof. em. Dr. Ronald Lutz, Fachhochschule Erfurt, Dezember 2022 "Die Herausgeberinnen legen einen Band vor, der die Diskurse zu Internationaler Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen nachhaltig wird anregen können und nachvollziehbar untermauert, dass Soziale Arbeit erforderlich international auszurichten ist. Der Band eröffnet weitreichende Möglichkeiten, diese wichtige Thematik in der Ausbildung Sozialer Arbeit nachhaltig zu implementieren". Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Universität Trier, Dezember 2022 "Der vorliegende Band widmet sich den massiven und komplexen Problemlagen unserer Welt, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, und auch nicht im Modus eines "Alarmismus", sondern aus diversen Perspektiven, inklusive der von nationalen und internationalen sozialen Bewegungen. Insbesondere soziale Bewegungen zeigen gesellschaftliche Missstände auf, und protestieren, sowohl solidarisch als auch dividierend, wenn Menschenrechte verletzt oder Desillusion, Angst und Hoffnungslosigkeit überhandnimmt; letztere Tendenzen können auch der Instrumentalisierung von rechten Bewegungen dienen. Manche emanzipatorischen Bewegungen wie etwa die Frauen- und Arbeiter:innenbewegungen sind historisch eng mit Sozialer Arbeit verknüpft. Andere - auch aktuelle soziale Bewegungen - sind in der internationalen Sozialen Arbeit präsent, müssen aber im deutschsprachigen Diskurs noch viel stärker Anschluss finden. Gleichfalls ist es notwendig, die Konzeptualisierung von Zivilgesellschaft, sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit kritisch zu durchleuchten und deren Aufgabe nicht, wie allzu oft im neoliberalen Kontext, "komplementär" zu Staat und Familie oder schlichtweg romantisch als positive soziale Veränderung zu betrachten. Vielmehr sollten wir angesichts der globalen multiplen Krisen eine kritische Soziale Arbeit einfordern, welche alternative politische Projekte im Kontext der Förderung von sozialer Gerechtigkeit selbstverständlich denken, gestalten und umsetzen kann und rechten populistischen Bewegungen sowie nationalstaatlicher oder europäischer Willkür nicht nur Grenzen, sondern Widerstand entgegenstellt. Für das Studium der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum bietet dieser Band hierfür einen hervorragenden Einstieg". Prof. Dr. Tanja Kleibl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Sprecherinnen-Kollektiv der Fachgruppe Internationale Soziale Arbeit in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Dezember 2022 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lohrenscheit, Claudia~Schmelz, Andrea~Schmitt, Caroline~Straub, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Sozialpolitik; Vereinte Nationen; Freiwilligendienste; Nichtregierungsorganisationen; Internationales Recht; Ethik und Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Organisationsentwicklung; Sozialstaat; Interkulturelle Kompetenz; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; soziale Ungleichheiten; Krieg; Flucht und Migration; Klimakrise und ökologisch-soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Sozialeinrichtung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit
    Soziale Arbeit

    Soziale Arbeit , Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Ein eigenes Kapitel ist den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten Sozialer Arbeit gewidmet. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit beschrieben. Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#5#, Redaktion: Niemeyer, Heike~Kuhlmann, Carola~Löwenstein, Heiko~Bieker, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Beruf; Geschichte; Handlungsfelder; Methoden; Organisationsstruktur; Professionalisierung; Recht; Sozialpolitik; Träger; Zielgruppen, Fachschema: Sozialeinrichtung~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2748851

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Soziale Arbeit
    Handbuch Soziale Arbeit

    Handbuch Soziale Arbeit , Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180205, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Otto, Hans-Uwe~Thiersch, Hans~Treptow, Rainer~Ziegler, Holger, Edition: REV, Auflage: 18006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1919, Keyword: jugend; einzelfallhilfe; altenpolitik; sucht; medienpädagogik; supervision; vormundschaft; erwachsenenbildung; evaluation; gewalt; gesundheitsförderung; jungen; mädchen; wohlfahrtsstaat, Fachschema: Sozialarbeit~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 53, Gewicht: 1706, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000034465001 V15282-9783497027453-1 B0000034465002 V15282-9783497027453-2, Vorgänger EAN: 9783497024964 9783497021581, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1390939

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufsuchende Soziale Arbeit
    Aufsuchende Soziale Arbeit

    Aufsuchende Soziale Arbeit , Dieses Buch widmet sich den Strukturmerkmalen und professionellen Erfordernissen Aufsuchender Sozialer Arbeit. Dafür wird zunächst ein eigenes Reflexionsmodell für Aufsuchende Hilfen vorgestellt, das systematisch das Dreieck aus Setting-, Adressierten- und Fachkräfteperspektive für die Aufsuchende Soziale Arbeit in den Blick nimmt. Anschließend werden die verschiedenen aufsuchenden Arbeitsweisen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit beschrieben und die Anwendung des Reflexionsmodells anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes und praxisnahes Bild von der Aufsuchenden Sozialen Arbeit, das die Spezifika der aufsuchenden Arbeitssituation und die speziellen Anforderungen an die Fachkräfte umfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst Social Media die zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation in der heutigen Gesellschaft?

    Social Media ermöglicht es Menschen, leichter miteinander in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen. Allerdings kann es auch zu einer Verfälschung der Kommunikation führen, da nonverbale Signale oft fehlen. Zudem kann der ständige Gebrauch von Social Media die persönliche Interaktion im realen Leben beeinträchtigen.

  • Wie haben soziale Medien das Verhalten und die Interaktion der Menschen verändert?

    Soziale Medien haben die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren, indem sie es einfacher machen, mit anderen in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen. Sie haben auch das Konsumverhalten beeinflusst, da Menschen Produkte und Dienstleistungen häufig auf Plattformen wie Instagram und Facebook entdecken und bewerten. Darüber hinaus haben soziale Medien die Möglichkeit geschaffen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich über gemeinsame Interessen auszutauschen.

  • Was bedeutet soziale Medien 44?

    Soziale Medien 44 bezieht sich auf die Nutzung von sozialen Medienplattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. zur Verbreitung von Informationen, Meinungen und Inhalten. Die Zahl 44 könnte eine spezifische Bedeutung haben oder einfach nur zufällig gewählt worden sein. In jedem Fall steht soziale Medien 44 für die Interaktion und Kommunikation in der digitalen Welt.

  • Wie beeinflusst das soziale Verhalten von Primaten ihre Kommunikation und Interaktion in Gruppen?

    Das soziale Verhalten von Primaten beeinflusst ihre Kommunikation, da sie durch Mimik, Gestik und Lautäußerungen Informationen austauschen. Die Hierarchie innerhalb der Gruppe bestimmt, wer das Sagen hat und wer sich unterordnen muss, was die Interaktionen beeinflusst. Soziale Bindungen und Kooperationen sind wichtig für das Überleben in der Gruppe und beeinflussen daher auch die Kommunikation und Interaktion der Primaten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.